Zum Hauptinhalt springen

Ihr Finanzcoach: Peter Reizlein

Diplom-Kaufmann, Bankkaufmann, Unternehmer, Privatinvestor

Als gelernter Bankkaufmann habe ich das Bankgeschäft bei der Deutschen Bank AG in Hamburg von der Pike auf gelernt und einige Zeit vor und während meines Studiums im Privatkundengeschäft der Bank gearbeitet. Im Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth widmete ich mich speziell den Bereichen Finanzwirtschaft, Controlling und Steuerlehre und wurde dadurch ein anerkannter Spezialist im Bereich der finanzwirtschaftlichen Analytik. Als Trainee sammelte ich wertvolle Erfahrungen bei der Dresdner Bank AG in der Auswertung von Jahresabschlüssen und Bewertungen von Firmen. Ich selbst war rd. 10 Jahre ein Teil des Bankensystems und habe auch meine eigenen Vermögensentscheidungen danach ausgelegt, indem ich z.B. Fonds und Zertifikate erwarb.

Zunehmend merkte ich die Zwickmühle von Bank- und Produktinteresse versus der Möglichkeit, das Vermögen für den Kunden kostengünstiger und somit gewinnbringender am Markt anzulegen. War es richtig, dieses Produkt dem Kunden anzubieten? Wer hatte mehr davon, die Bank oder der Kunde? Immer mehr wurde mir bewußt, wie ungerecht dieses Provisions-System für den Kunden war. Eine freie, unabhängige Beratung war so eigentlich nicht möglich, da man die Interessen der Bank immer im Hinterkopf behielt und nicht frei entscheiden konnte. Außerdem fehlten in der Anlageberatung noch viele wichtige Aspekte wie die Immobilien, die Unternehmensanteile sowie Edelmetalle wie Gold und Silber. Der Kunde hatte eigentlich keine Chance richtig und vollständig beraten zu werden – es ging immer nur um das freie, verfügbare und liquide Vermögen. Die Sachwerte blieben außen vor. Das war doch nicht ehrlich und gerecht dem Kunden gegenüber. Ich bildete mich ständig weiter und eignete mir alle Erkenntnisse der Wissenschaft im Finanzwesen an. Und siehe da, es gab einige, die meine Meinung teilten.

Die Anlagekriterien aus der Wissenschaft setzte ich erst einmal mit meinem eigenen Vermögen um, denn ich hatte selbst über mein erfolgreiches Unternehmen Vermögen angesammelt, welches nicht sehr strukturiert war und von jahrelangen Zufallsentscheidungen geprägt war. Von der Theorie also in die Praxis; und es war richtig und gut so. Ich selbst bin jetzt finanziell frei und kann mich den Dingen im Leben widmen, die mir wirklich wichtig sind. Denn finanzielle Freiheit schafft Raum für menschliche Freiheit, das zu tun, was man wirklich, wirklich tun möchte. So habe ich heute genügend Zeit für meine große Familie mit 5 Kindern und andere Hobbys.

Dieses Wissen will ich nun weitergeben. Eine vollständige, ehrliche Beratung bzw. ein Finanzcoaching, welches einem in ein unabhängiges und freies Leben führt. Reicht Ihre Altersversorgung? Wie weit reichen 500.000 Euro Vermögen? Welche Träume möchte Sie sich noch erfüllen?